RIT® steht für ReflexIntegrationsTechniken und ist ein hocheffizientes Unterstützungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit:
Schul- und Lernproblemen
Motorischen Problematiken
Wie funktioniert RIT®?
RIT® ist eine Kombination aus erprobten Methoden, die dazu dienen, Schul- und Lernprobleme sowie motorische Problematiken ( fehlende neuromotorische Schulreife ) von Kindern zu überprüfen, den individuellen Entwicklungsbedarf festzustellen und mit einem gezielten Unterstützungsprogramm eine Förderung des Kindes zu ermöglichen. Durch bilaterale Stimulationsmethoden wird dieser Entwicklungsprozess unterstützt.
Reflexintegration: Hilfe für Ihr Kind
Wenn frühkindliche Reflexbewegungen noch ganz oder teilweise aktiv sind, können sie jederzeit ausgelöst werden und verursachen meist unwillentliche Restmuskelreaktionen bei den Kindern. Das ist ein Zeichen neuronaler Unreife, also fehlender Nervenverknüpfungen im
Gehirn und kann sich durch z. B. Konzentrationsprobleme, fehlende Impulskontrolle, nicht still sitzen können, Buchstaben verdrehen, Orientierungsschwierigkeiten sowie Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten äußern.
Spätestens nach der Einschulung fallen diese für das Kind unkontrollierbaren motorischen Verhaltensweisen auf .
Ablauf:
Anhand eines Fragebogens und speziellen spielerischen Tests wird der neuromotorische Entwicklungsstand
ermittelt, so dass ein individuelles Bewegungstraining für Ihr Kind zusammengestellt werden kann.
Das RIT-Training dauert zwischen 6 und 12 Monaten, wobei ca. alle 4 Wochen eine Stunde
bei mir stattfindet. Hierbei überprüfe ich das Vorhandensein aktiver Reflexe, integriere diese
und zeige die unkomplizierten Übungen, die zuhause gemacht werden. Ihre Unterstützung
und Mitarbeit als Eltern/Begleiter sind bei der Ausführung der Übungen zuhause (ca. 10 Min.)
ganz wichtige Bestandteile dieses Trainings.
Es ist immer wieder faszinierend, welche Ergebnisse und positive Veränderungen sich mit
dieser Methode zeigen dürfen.
Gerne komme ich an Kindergärten/Schulen/Jugendeinrichtungen, um dieses äußerst effiziente Training vorzustellen.
Ich bin zertifizierte RIT®-Partnerin des Sieber-Paasch-Instituts München
www.rit-reflexintegration.de
RIT® ist eine Methode außerhalb der Heilkunde, sie richtet sich an gesunde Menschen und ersetzt keinen Arztbesuch.